Kunsthandwerk Steiermark
  • Start
  • Kunsthandwerk Steiermark
    • Das steirische Kunsthandwerk
      • Über uns
    • Unsere Mitglieder
      • Erzeuger kunstgewerblicher Gegenstände
      • Gold- und Silberschmiede
      • Musikinstrumentenerzeuger
      • Uhrmacher
      • Buchbinder
  • Märkte und Events
  • Geschichten
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kunsthandwerk Steiermark
    • Buchbinder
    • Erzeuger kunstgewerblicher Gegenstände
    • Gold- und Silberschmiede
    • Musikinstrumentenerzeuger
    • Uhrmacher
  • Märkte und Events
  • Geschichten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Story vom 14. Februar 2022|in#Allgemein, #Kunstgewerbliche Gegenstände

Valentinstag: Herz was willst du mehr

Zum Valentinstag dreht sich alles um die Liebe, um Herzensangelegenheiten und um Geschenke. Aber warum eigentlich? Wo kommt diese Idee, diese Tradition her?

Der Namensgeber ist vermutlich der heilige Valentin aus Rom. Er vermählte im 3. Jahrhundert Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl der Kaiser dies verboten hatte. Die von ihm gefeierten Ehen standen unter einem besonders guten Stern. Er schenkte den Paaren nach der Trauung auch Blumen aus seinem eigenen Garten. Und weil er dem Befehl des Kaisers Claudius II nicht gehorchte, wurde er am 14. Februar 269 geköpft. Tja, so enden viele der schönen Geschichten aus dieser Zeit.

Nichtsdestotrotz feiern wir heute einen Tag der Liebe und Freundschaften und verschenken Herzen und Blumen.

Das Symbol des Herzens entstand übrigens aus einem Efeublatt. Das Efeublatt symbolisierte in griechischen, römischen und frühchristlichen Kulturen die ewige Liebe. Irgendwie einleuchtend, denn  Efeu ist eine sehr langlebige Pflanze.

Heute verschenken wir zum Valentinstag sehr oft Blumen – so wie der heilige Valentin zu seiner Zeit. Aber wir sind auch aufs Herz gekommen. Diese gleichmäßige, runde, anschmiegsame Form spricht fast jede:n an. Beispielsweise stellen Kunsthandwerker:innen Herzen in verschiedensten Formen und Farben her. Es wird ziemlich jedes erdenkliche Material dazu verwendet.

Es entstehen Herzen aus: Ton, Filz, Glas, Holz, Stoff, Leder, Porzellan, Kunststoff; Es gibt Herzen aus recycling Material, aus Naturmaterial. Die Natur lässt sogar Herzen wachsen: in Blumen, bei Ästen, in Totholz, bei Steinen. …

Schauen Sie beim nächsten Spaziergang, wo Sie nicht überall Herzen entdecken. Sie werden erstaunt sein!

ZurückWeiter
12345

Diese Story teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Woher kommen Bräuche?

    Weiterlesen
  • Ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kunsthandwerk

    Weiterlesen
  • In die Werkstatt einigschaut: „Warum Lampenfieber einen Geigenbauer macht“ Teil 1

    Weiterlesen
ZurückWeiter
123

Eine Initiative der Landesinnung Kunsthandwerke Steiermark zur Sichtbarmachung von Tradition, Handwerk und Regionalität.

Stories

  • #Allgemein
  • #Buchbinder
  • #Gold- und Silberschmiede
  • #Kunstgewerbliche Gegenstände
  • #Musikinstrumentenerzeuger

Inhalte

  • Start
  • Kunsthandwerk Steiermark
  • Märkte und Events
  • Geschichten
  • Kontakt
© Kunsthandwerk Steiermark 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Wir benutzen Cookies, um unsere Seite kontinuierlich zu verbessern und unseren Kunden das bestmögliche Service zu bieten.

Alle akzeptierenNur essentielleMehr...

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wie im persönlichen Umgang mit Kunden freuen wir uns auch hier, wenn Besucher unsere Webseite gut finden und wiederkommen. Cookies ermöglichen uns, Besucher wieder zu erkennen, helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie besonders interessant sind, und erlauben uns, Ihren Besuch auf unserer Seite so angenehm wie möglich zu gestalten.

Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf die einzelnen Kategorien. Sie können selbstverständlich selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte denken Sie dabei aber daran, dass eine Ablehnung es uns unmöglich macht, unser Angebot für Sie zu optimieren.

Grundfunktionalitäten

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Seite so funktionieren kann, wie sie funktionieren soll.

Wenn Sie diese Cookies ablehnen, sind grundlegende Funktionen der Webseite nicht mehr gewährleistet. In Ihren Browsereinstellungen lassen sich diese Cookies dennoch deaktivieren. Das hat zur Folge, dass Sie bei jedem Besuch auf unserer Seite erneut gebeten werden, Ihre Cookie-Einstellungen zu wählen.

Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie keine Cookies zulassen möchten. Um Sie aber nicht jedes Mal wieder mit den gleichen Fragen belästigen zu müssen, ersuchen wir, die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen zuzulassen. Hinsichtlich aller anderen Cookies können Sie frei entscheiden, welche Sie zulassen bzw. ablehnen möchten. Wenn Sie Cookies nicht zustimmen, löschen wir alle bei uns gespeicherten Cookies.

Wir stellen gerne eine Auflistung der von uns eingesetzten Cookies zur Verfügung, sodass Sie überprüfen können, welche Informationen wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir Cookies von Drittanbietern weder anzeigen noch ändern. Sie finden diese Informationen aber in Ihren Browsereinstellungen.

Google Analytics

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Webseite nutzen, und erlauben uns, die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen zu erfassen, unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.

Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können sie die Analyse-Funktionalitäten hier deaktivieren:

Weitere Dienste

Wir nutzen auf unserer Seite Services anderer Webseiten wie Google Fonts, Google Maps oder von Videoportalen. Nachdem diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP Adresse speichern, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite massiv beeinträchtigen kann. Änderungen werden übernommen, wenn Sie die Webseite aktualisieren.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Detailliertere Informationen zu unseren Cookies und unserem Umgang mit Ihren persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle akzeptieren