Der Kunst-, Design- und Handwerksmarkt auf Burg Rabenstein (Frohnleiten) ist in den Jahren seines Bestehens zum Fixstern im steirischen Veranstaltungsjahr avanciert.
06.10.2023 | 16:00 - 19:00 Uhr | Burg Rabenstein, Adriach – Rabenstein 41, 8130 Frohnleiten
Die sorgsam revitalisierte Burganlage aus dem 12. Jahrhundert bietet den rund 60 Aussteller*innen heuer zum achten Mal ein einzigartiges Ambiente für die Präsentation ihrer Werke.
Die Besucher*innen erleben hier eine Ausstellung der besonderen Art, welche die gesamte Burganlage mit einbezieht. Gezeigt werden Arbeiten aus Metall, Keramik, Glas, Papier, Holz, Textil und handgemachte Seifen sowie Werk von Schmuckkünstlern.
Eintritt € 6,00 pro Person.
Kartenvorverkauf: https://www.oeticket.com/eventseries/3478250
Ich bin seit 1982 künstlerisch tätig. Nach 14 Jahren als Lehrerin für Zeichnen und bildnerische Erziehung begann ich Künstlerpuppen zu fertigen. Seit 1990 beschäftige ich mich hauptsächlich mit dem Design und der Erzeugung von Bekleidung und Accessoires.
Meine Kund*innen besuchen mich entweder bei Ausstellungen oder kommen mich in meiner Werkstatt besuchen. Weiters gibt es die Möglichkeit, Teile meiner Kollektion auch online zu beziehen.
In meiner Arbeit vereine ich verschiedenste Materialien wie Halbedelsteine, Samt, Seide und Stoffe zu außergewöhnlichen und immer einzigartigen Kunstwerken. Neben Schals und Tüchern entstehen so auch Handtaschen, Jacken, Röcke, Broschen und Armbänder.
Bei Auftragsfertigungen steht die Kundin mit ihrer Persönlichkeit und ihren Vorlieben im Mittelpunkt.
„Meine Stücke sollen die Persönlichkeit der Trägerin unterstreichen und zum Ausdruck bringen: Ich bin mir etwas wert. Ich bin besonders!"
Alle meine Stücke sind handgemachte Einzelanfertigungen. In jedem Artikel stecken viele Stunden gestalterische und handwerkliche Tätigkeit.
Für mein langjähriges Kunstprojekt „Kunst im Grünen“ wurde ich 2014 mit dem Gütesiegel von ART AUSTRIA ausgezeichnet. Die von mir kuratierte Kunstausstellung auf Burg Rabenstein (Frohnleiten, Steiermark) erhielt 2016 ebenfalls diese seltene Auszeichnung.
Wenn ich nicht gerade im Atelier meiner Kreativität freien Lauf lasse, verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und genieße beim Radfahren die Ruhe und Stille in der Natur.