Römische Ohrringe mit Edelstein

Eine Replik römischer Ohrringe aus dem 1-2. Jh. Dieses Stück ist keine 1:1 Replik, sondern frei interpretiert nach mehreren Vorlagen.
Der Ohrring selbst ist aus Messing, die Haken sind jedoch aus 925 Sterlingsilber. Alles ist echt vergoldet. Der Stein ist ein Cabochon nach Wahl, daran hängen Süßwasserperlen.
Größe: 3,3 x 1,5 cm

Die Ohrringe sind komplett handgemacht! Ich verwende Steine nach Wahl, beispielsweise Granat, Iolith, Amethyst (ohne Bild), Grünachat oder Karneol.
Diese Steine sind im Preis auch integriert. Bei teureren Steinwünschen kann es sein, dass der Preis leicht nach oben korrigiert werden muss.
Bitte geben Sie ihren Wunsch-Stein (oder Wunschfarbe) bei der Bestellung an!
Die Fertigungsdauer beträgt je nach Lagerbestand und Saison ca. 1-2 Wochen.


---
Jedes Stück ist handgefertigt und ein Unikat. Mögliche Asymmetrien und kleine Unterschiede oder Unregelmäßigkeiten sind Zeichen von Handwerk und kein Mangel! Je nach Monitoreinstellung und Umgebung und da es sich um ein Foto handelt, können Farbabweichungen zum Objekt in real auftreten!

Allergien oder Unverträglichkeiten gegen eines oder mehrere der verwendeten Metalle können naturgemäß auftreten. Grünfärbung der Haut zählt nicht dazu, das ist ein normaler Oxidationsvorgang aller Metalle abseits von Edelmetallen!
Im Falle von Auftreten von Hautreaktionen bitte ich um Kontaktaufnahme für eine Rücknahme des Objekts.

Hersteller:
Mag. Lydia Valant
http://orniello.com

€ 119,00

Kontakt aufnehmen

Orniello

Ich bin Mag. Lydia Valant, Archäologin und Schmuckmacherin.
2012 schloss ich mein Studium der Provinzialrömischen Archäologie in Graz mit dem Magistertitel ab. 2017 publizierte ich den an Laien gerichteten Archäologieführer "Von Feuerböcken und Römersteinen" (ISBN 9783-853652893). Heute arbeite ich zwar nicht mehr in der Archäologie, halte aber noch Workshops und Schulvorträge über das römische Österreich und alte Handwerkstechniken.
2019-2021 besuchte ich die Meisterschule für Schmuck und Metallgestaltung an der Ortweinschule Graz und schloss mit der Ausbildung zum Schmuckkünstler ab. Seiter bin ich mit „Orniello“ selbständig.

Ich arbeite mit den Materialien Silber, Bronze, Messing, echt vergoldetes Messing, Süßwasserperlen, Edelsteine und Glasperlen. Plastik hat bei mir keinen Platz. Manchmal verarbeite ich auch alte, „vintage“ Objekte. Die allermeisten meiner Stücke sind Unikate oder Kleinserien.
Meine Techniken umfassen vor allem Gießen, Löten, Treiben und Montieren.

Schmuck und Geschichte sind seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Bereits im Alter von 13 Jahren begann ich, erste Schmuckstücke aus Metall zu bauen. In meinen frühen Zwanzigern verdiente ich mir mein erstes Geld mit dem Verkauf meiner Kreationen auf Mittelaltermärkten. Ich begann mit Fantasyschmuck, mit der Zeit wurde ich jedoch immer historischer und heute liegt mein Fokus auf der Rekreation und Inspiration von historischen Exemplaren. Daher findet man mich vor allem auf historischen Märkten und Museumsfesten.

Ich bekomme meine Inspiration vor allem durch archäologische Funde oder historische Gemälde aus ganz Europa und darüber hinaus und stelle immer wieder fest, wie gut sich historische Schmuckstücke auch zu moderner Mode machen. Manche Stile waren bereits vor Jahrhunderten modern und man würde ihnen ihr Alter heute nicht ansehen!
Meine Schmuckstücke sind 1:1 Repliken, historisch inspiriert oder auch moderne Versionen eines historischen Stücks.

Für Workshops bin ich jederzeit offen! Ich biete Workshops vor allem im Rahmen von Museumsveranstaltungen an in: Spinnen mit der Handspindel, Bronzeguss, Treibarbeiten, Schmuckdrahtarbeiten, sowie Leben im römischen Österreich und historische Textilherstellung und Kleidung (Theorie mit viel Dingen zum „Angreifen“, vor allem für Schulklassen).

Orniello

Fischeraustraße 57
8051 Graz


E-Mail: contact@orniello.com
Web: https://orniello.com
Web: https://www.etsy.com/shop/orniello

     

Öffnungszeiten

24h online und auf historischen Märkten (Daten siehe Homepage)

Weitere Produkte von Orniello

Kunsthandwerker bei der Arbeit
Webdesign by Internetagentur BJB-media